Katja Schöne
Dozentin für Melderecht

leitet seit 2019 die Abteilung Bürgerservice im Bürgeramt der Landeshauptstadt Dresden. Seit 2010 freie Dozentin im Bereich Melderecht.

Melderecht

Die stetige Weiterentwicklung aufgrund fortschreitender technischer Anforderungen ist auch in den melderechtlichen Grundlagen der Verwaltung angekommen. Aufgrund des anspruchsvollen Tagesgeschäftes in den Meldebehörden gehen wichtige Veränderungen und gesetzlichen Neuerung oftmals unter. Die Teilnehmer sollen in den Modulen auf dem fachlich aktuellen Stand gebracht und somit zur rechtssicheren Anwendung und Umsetzung angeleitet werden.

 

Zielgruppe

Beschäftigte aus Melde-, Pass- und Personalausweisbehörden sowie Bürgerbüros bzw. Bürgerämtern. 

 

Methodik

Fachvortrag, der auf die aktuelle Gesetzeslage und die konkreten Änderungen des Bundesmeldegesetzes eingeht mit anschließender Fragerunde zur Klärung individueller Fragestellungen.

 

Mitzubringende Arbeitsmittel

einschlägige Gesetze und ggf. erlassene Verwaltungsvorschriften

 

 

Seminarangebot

Modul 1 - Speicherung von Daten

  • Rechtsgrundlagen (DSMeld, BMG, BMGVwV)
  • Zuständigkeit
  • Grundsätze: Datensparsamkeit, Zweckbindung, Amtsermittlungsgrundsatz
  • Grund- und Spezialdaten § 3 BMG
  • Nachweise

Termine

Das nächste Seminar findet im Dezember 2025 statt. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben. 

Kosten: 250 €

 

Modul 2 - An- und Abmeldung

  • An- und Abmeldung
  • Mitwirkung Wohnungsgeber
  • Meldepflichten, Ausnahmen, Befreiungen
  • Anmeldung von Minderjährige
  • Hinweispflichten
  • Rückmeldung
  • Wohnungsstatusprüfung + Bescheiderstellung

Termine

Termin nach individueller Abstimmung.

Kosten: 250 €

Modul 3 - Schutzrechte des Betroffenen

  • Datenschutz
  • BMG – EU-DSGVO
  • Meldegeheimnis
  • Fortschreibung von Daten
  • Selbstauskunft des Betroffenen
  • Aufbewahrung und Löschung von Daten
  • Antrag auf Berichtigung Melderegister + Bescheiderstellung
  • Übermittlungssperren
  • Bedingter Sperrvermerk
  • Kurzüberblick ASP

Termine

 

Termin nach individueller Abstimmung.

Kosten: 250 €

 

Modul 4 - Datenübermittlungen und Melderegisterauskünfte

  • Datenübermittlungen an Behörden
  • Rückmeldeverfahren
  • Abgrenzung Behörde zu Privat
  • Melderegisterauskünfte
  • Sperrvermerke und Auskunftssperren bei Auskunftserteilung

Termine

Termin nach individueller Abstimmung.

Kosten: 250 €

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.